


Über das Knuckle-Kamerasystem
Das System besteht aus einer Full-HD-Kamera (mindestens 1920×1080). Mit einer oder mehreren Zusatzkameras kann z. B. eine zweite Kamera auf der gegenüberliegenden Seite des Fahrzeugs angebracht werden, sodass der Bediener die Funktion der Stützfüße überprüfen kann. Eine (dritte) Kamera kann z. B. als Rückfahrkamera in herausfordernden Umgebungen oder bei schwierigen Lasten verwendet werden.
Die automatische Infrarot-LED-Beleuchtung der Kamera ermöglicht eine gute Sicht bei Dunkelheit. Das System ist auch für den Einsatz bei Minustemperaturen geeignet. Ein integriertes Mikrofon in der Kamera kann hilfreich sein, wenn eine klare Kommunikation entscheidend ist.
Das Videosignal wird kabellos von der Kamera an das Bedienermonitor gesendet, das am Fernsteuergerät des Krans befestigt ist. Es sind keine zusätzlichen Empfänger oder Kabel erforderlich. Kamera und Monitor werden mit Batterien betrieben, die im laufenden Betrieb schnell und einfach ausgetauscht werden können. Die Kamera(n) sind mit dem Monitor gekoppelt und nutzen Frequency-Hopping Spread Spectrum (FHSS)-Technologie, um Privatsphäre und störungsfreie Kommunikation zu gewährleisten. So ist es ausgeschlossen, versehentlich das Signal einer anderen Kamera auf der Baustelle zu empfangen oder zu steuern.